Referenzen Garten- und Landschaftsbau
Rathaus Wachtendonk
Ausführungszeitraum: 2022–2023
Leistungsumfang:
Im Rahmen dieses Projekts wurden umfangreiche Erdbewegungen, Pflasterarbeiten sowie Kanalbauarbeiten durchgeführt. Ergänzt wurde das Leistungsspektrum durch Randeinfassungen, Natursteinarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen.
Friedensplatz und Kreisverkehr Wachtendonk
Ausführungszeitraum: 2024
Leistungsumfang:
Im Zuge des Umbaus wurde der Kreisverkehr umfassend neugestaltet und funktional optimiert. Das Projekt umfasste Erdbewegungen, Bodenverbesserungen durch Drainagen sowie den fachgerechten Einbau von Rasensubstrat. Ergänzend wurden umfangreiche Vegetationsarbeiten inklusive großflächiger Rasenansaat und Pflanzungen ausgeführt. Beton- und Steinarbeiten rundeten das Gesamtbild ab und sorgten für eine langlebige und hochwertige Ausführung im öffentlichen Raum.
Schillerplatz Düsseldorf 2.BA
Ausführungszeitraum: ab Mai 2025 (laufend)
Leistungsumfang:
Am Schillerplatz entsteht derzeit eine moderne Freianlage mit vielfältigen Nutzungsbereichen. Die Arbeiten umfassen umfassende Erdbewegungen sowie den Neubau eines Spielplatzes. Hinzu kommen Wegebauarbeiten und das präzise Versetzen von Betonfertigteilen. Pflanzarbeiten sowie die Installation verschiedener Ausstattungselemente runden das Projekt ab. Die Fertigstellung erfolgt im laufenden Jahr.
Außenanlage Werkhalle Schulzentrum Grefrath
Ausführungszeitraum: März – Mai 2025
Leistungsumfang:
Im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen an der Werkhalle des Schulzentrums Grefrath wurden Erdarbeiten durchgeführt und Betonfertigteile präzise versetzt. Zudem erfolgten umfangreiche Pflasterarbeiten sowie das Herstellen tragfähiger Schichten für Verkehrs- und Aufenthaltsflächen. Abgerundet wurde die Maßnahme durch Pflanz- und Saatarbeiten, die für ein funktionales und ansprechendes Umfeld sorgen.
Hofgarten Düsseldorf
Ausführungszeitraum: 2018–2019
Leistungsumfang:
Im historischen Hofgarten Düsseldorf wurden im Rahmen einer umfassenden Instandsetzungsmaßnahme Wegeflächen sorgfältig aufgearbeitet und erneuert. Die Arbeiten erfolgten unter besonderer Berücksichtigung des denkmalgeschützten Umfelds. Ergänzend wurden umfangreiche vegetationstechnische Maßnahmen durchgeführt, um das Erscheinungsbild und die ökologische Qualität der Anlage nachhaltig zu sichern und aufzuwerten.
Referenzen Sportanlagenbau
Bewegungspark Wittlaer
Ausführungszeitraum: 2022
Leistungsumfang:
Für den neu geschaffenen Bewegungspark in Wittlaer wurden umfassende Erdarbeiten sowie Pflaster- und Wegebauarbeiten ausgeführt. Ergänzend erfolgten Randeinfassungen, Spielplatzbau sowie vielfältige vegetationstechnische Maßnahmen. Darüber hinaus wurde der Unterbau für die Verlegung eines Teppichvlies-Belags fachgerecht vorbereitet. Verschiedene Ausstattungselemente komplettieren das Projekt zu einer modernen, funktionalen Bewegungsfläche im öffentlichen Raum.
Sportanlage Sohnstraße Düsseldorf
Ausführungszeitraum: 2024
Leistungsumfang:
Im Zuge der baulichen Optimierung der Sportanlage an der Sohnstraße wurden umfassende Erdbewegungen und Pflasterarbeiten durchgeführt. Hinzu kamen Arbeiten mit Betonfertigteilen, Randeinfassungen sowie vegetationstechnische Maßnahmen einschließlich Pflanzarbeiten und anschließender Fertigstellungspflege. Zudem wurde ein Ballfangzaun installiert und Asphaltarbeiten für Wege- und Nutzflächen fachgerecht umgesetzt. Das Projekt vereint Funktionalität, Sicherheit und gestalterische Qualität auf hohem Niveau.
Kleinspielfeld Rheurdt
Ausführungszeitraum: 2024
Leistungsumfang:
Im Rahmen des Neubaus eines modernen Kunststoffkleinspielfelds in Rheurdt wurden umfangreiche Erdarbeiten, Asphaltarbeiten sowie die Herstellung eines EPDM-Belags durchgeführt. Randeinfassungen und die Montage hochwertiger Calisthenics-Geräte ergänzten die baulichen Maßnahmen. Zusätzlich erfolgten vegetationstechnische Arbeiten, Pflanzarbeiten sowie die Installation verschiedener Ausstattungselemente. Ein Ballfangzaun sorgt für die notwendige Sicherheit und rundet das funktionale Gesamtkonzept der Sportfläche ab.
Freizeitpark Heerdt
Ausführungszeitraum: 2024–2025
Leistungsumfang:
Im Rahmen der Neugestaltung des Freizeitparks Düsseldorf-Heerdt mit integriertem Pumptrack wurden umfangreiche Erdarbeiten, Kanalarbeiten sowie Asphalt- und Wegebauarbeiten umgesetzt. Zusätzlich erfolgte das Versetzen von Betonfertigteilen zur funktionalen Einfassung der Anlage. Pflanzarbeiten sowie die Installation verschiedener Ausstattungselemente tragen zur gestalterischen Aufwertung und Nutzungsvielfalt des Areals bei. Die Arbeiten wurden 2025 abgeschlossen.
Sportanlage Dachdeckerinnungszentrum BK Geldern
Ausführungszeitraum: April – Juli 2025
Leistungsumfang:
Im Rahmen des Neubaus der Sportanlage am Dachdeckerinnungszentrum im Nierspark Geldern wurden umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt sowie Tragschichten für die spätere Nutzung hergestellt. Neben Pflasterarbeiten und dem fachgerechten Einbau eines Teppichvlies-Belags erfolgte der Aufbau eines stabilen Zaunsystems inkl. Lärmschutz. Abgerundet wurde die Maßnahme durch Pflanz- und Saatarbeiten, die zur funktionalen und optischen Aufwertung der Gesamtanlage beitragen.
Referenzen Spielplatzbau
Kita Cäcilienstraße Krefeld
Ausführungszeitraum: Dezember 2020 – September 2022
Leistungsumfang:
Im Rahmen der Außenanlagengestaltung für die neue Kindertagesstätte an der Cäcilienstraße in Krefeld wurden umfassende Erdarbeiten, Pflasterarbeiten sowie Kanalbauarbeiten durchgeführt. Ergänzt wurde das Leistungsspektrum durch Randeinfassungen, den Bau eines kindgerechten Spielplatzes sowie vielfältige vegetationstechnische Maßnahmen inklusive Pflanzarbeiten und Fertigstellungspflege. Die Montage verschiedenster Ausstattungselemente sowie der Bau einer Zaunanlage rundeten das Projekt funktional und sicherheitsgerecht ab.
Kita Appellweg Krefeld
Ausführungszeitraum: September 2020 – Juni 2022
Leistungsumfang:
Für die Außenanlagen der Kindertagesstätte an Appellweg wurden im Zeitraum von 2020 bis 2022 zahlreiche Arbeiten fachgerecht umgesetzt. Dazu zählten Erdbewegungen, Pflaster- und Kanalbauarbeiten sowie die Herstellung von Randeinfassungen. Der Spielplatzbereich wurde neu angelegt und durch umfangreiche vegetationstechnische Arbeiten, einschließlich Pflanzarbeiten und Fertigstellungspflege, ergänzt. Diverse Ausstattungselemente und ein funktionaler Zaunbau vervollständigten das Projekt zu einer sicheren und kindgerechten Freianlage.
Bürgerpark Kerken
Ausführungszeitraum: 2024-2025
Leistungsumfang:
Im Rahmen der umfangreichen Neugestaltung des Bürgerparks in Kerken wurden verschiedenste Arbeiten im Bereich Erd- und Wegebau umgesetzt. Neben Pflasterarbeiten und Randeinfassungen erfolgte der Neubau eines Spielplatzes sowie die fachgerechte Ausführung umfangreicher vegetationstechnischer Maßnahmen inklusive Pflanzarbeiten. Die Montage diverser Ausstattungselemente sowie notwendige Verbauarbeiten rundeten das Projekt ab und tragen zur funktionalen und gestalterischen Aufwertung des öffentlichen Raums bei.
KSP Müllers Wiese Düsseldorf
Ausführungszeitraum: 2024
Leistungsumfang:
Im Jahr 2024 wurde der Kinderspielplatz Müllerswiese umfassend neugestaltet. Die Arbeiten umfassten das Herstellen von Randeinfassungen sowie die fachgerechte Ausführung von Pflasterarbeiten. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde ein Fallschutzbelag eingebaut. Zudem erfolgte die Montage moderner Spielplatzgeräte. Abgerundet wurde das Projekt durch vegetationstechnische Maßnahmen zur Begrünung und Einbindung in das Umfeld.
KSP An de Dreew Hüls
Ausführungszeitraum: 2025
Leistungsumfang:
Im Rahmen der Neugestaltung des Kinderspielplatzes „An de Dreew“ in Hüls wurden im Jahr 2025 sämtliche Arbeiten zur funktionalen und sicheren Spielfläche realisiert. Dazu zählten die Herstellung von Randeinfassungen, der fachgerechte Einbau eines Fallschutzbelags sowie Pflasterarbeiten. Die Montage moderner Spielgeräte und begleitende vegetationstechnische Maßnahmen sorgten für eine naturnahe und kindgerechte Ausführung.
Referenzen Private Gärten
Privatgarten in Ratingen
Ausführungszeitraum: 2017
Leistungsumfang:
Im Jahr 2017 wurde ein Privatgarten vollständig neugestaltet und in eine exklusive, strukturierte Gartenlandschaft mit hoher gestalterischer Qualität verwandelt. Ein zentrales Gestaltungselement bildet ein individuell gefertigtes Wasserbecken aus Cortenstahl, das durch seine klare Geometrie und die natürliche Patina einen markanten Akzent im Garten setzt.
Ein aufwendig ausgeführtes Mauersystem gliedert den Garten in verschiedene Bereiche, schafft Höhenversprünge und verleiht dem Gesamtbild eine räumliche Tiefe. Die Verlegung großformatiger Natursteinplatten sorgt für eine moderne Flächenstruktur und stellt zugleich die Verbindung zwischen den einzelnen Gartenbereichen her.
Die anspruchsvolle Bepflanzung wurde sorgfältig geplant und umgesetzt: Unterschiedliche Gehölze, Stauden und Gräser wurden standortgerecht kombiniert, um ganzjährig interessante Strukturen und Blühaspekte zu schaffen. Abgerundet wurde das Projekt durch eine vollautomatische Bewässerungsanlage, die eine nachhaltige Versorgung aller Pflanzflächen gewährleistet. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Gartenraum mit klarer Formensprache, funktionaler Struktur und lebendiger Pflanzwirkung.
Privatgarten in Kerken
Ausführungszeitraum: 2022
Leistungsumfang:
Im Rahmen der umfassenden Neugestaltung eines Privatgartens wurde im Jahr 2022 eine hochwertige und moderne Außenanlage realisiert. Zentrale Maßnahme war der fachgerechte Bau eines Pools, der harmonisch in das Gesamtbild integriert wurde. Ergänzend erfolgte der Einbau großformatiger Betonsteinplatten, die klare Strukturen schaffen und für ein elegantes Erscheinungsbild sorgen. Eine stilvolle Holzterrasse bietet zusätzlichen Aufenthaltsraum mit direktem Blick auf den Pool.
Zur Aufwertung der Grünflächen wurden umfangreiche vegetationstechnische Arbeiten durchgeführt. Dazu zählten die fachgerechte Bodenaufbereitung, Pflanzarbeiten mit standortgerechten Gehölzen sowie die Installation einer automatisierten Bewässerungsanlage zur nachhaltigen Pflege der Bepflanzung. Die Neugestaltung vereint moderne Gestaltungselemente mit funktionalen Lösungen für eine langfristig nutzbare Gartenlandschaft.
Privatgarten in Kerken
Ausführungszeitraum: 2021-2022
Leistungsumfang:
Im Jahr 2021-2022 wurde ein Privatgarten umfassend neugestaltet und in eine moderne Wohlfühloase verwandelt. Herzstück der Maßnahme war der fachgerechte Bau eines Pools, der sich harmonisch in das Gesamtbild der Außenanlage einfügt. Großformatige Betonsteinplatten verleihen dem Garten eine klare Linienführung und eine hochwertige Optik, während eine neu angelegte Holzterrasse zusätzlichen Raum für Entspannung und geselliges Beisammensein bietet.
Begleitend erfolgten umfangreiche vegetationstechnische Arbeiten. Neben der gezielten Bodenverbesserung und der standortgerechten Bepflanzung wurde auch eine vollautomatische Bewässerungsanlage installiert, um die nachhaltige Versorgung der Grünflächen sicherzustellen. Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer Garten, der gestalterische Ästhetik mit funktionalem Komfort verbindet.
Privatgarten in Kempen
Ausführungszeitraum: 2022-2023
Leistungsumfang:
Im Jahr 2022-2023 wurde ein Privatgarten umfassend neugestaltet und zu einem hochwertigen Rückzugsort mit modernem Charakter entwickelt. Zentrales Element der Außenanlage ist ein aufwendig gestalteter Pool mit integrierten Trittplatten, der durch seine klare Formensprache und präzise Ausführung überzeugt. Gestalterisch ergänzt wird der Wasserbereich durch Elemente aus Cortenstahl – darunter ein stilvoller Wasserfall sowie Sichtschutzwände, die nicht nur funktionale Aufgaben übernehmen, sondern auch als markante Gestaltungselemente wirken.
Der Einbau großformatiger Betonsteinplatten sorgt für eine elegante Flächengliederung und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Architektur und Gartenraum. Ergänzende vegetationstechnische Arbeiten umfassten die Bodenmodellierung, fachgerechte Pflanzarbeiten sowie die Installation einer automatisierten Bewässerungsanlage. Das Ergebnis ist ein anspruchsvoll gestalteter Garten, der Ästhetik, Funktion und naturnahe Gestaltung auf hohem Niveau vereint.